Flachsaugende Schmutzwasserpumpen
Es gibt verschiedene Situationen, wo flachsaugende Schmutzwasserpumpen zum Einsatzkommen. Mit ihnen können Teiche und Pools entleert werden, damit diese gereinigt werden können. Bei einem Wasserschaden im Wohnbereich sind diese Maschinen ebenfalls notwendig. Das stehende Wasser wird mit dem Gerät konsequent abgesaugt. Die Feuchtigkeit wird bis auf einen Millimeter entfernt. Anschließend kann der Boden dann gereinigt und getrocknet werden. Im Wohnbereich ist es wichtig, dass die Schmutzwasserpumpe auch bei geringen Wassermengen noch zuverlässig saugt.
- Wissenswertes
- Was sind flachsaugende Schmutzwasserpumpen?
- Wer stellt die flachsaugenden Schmutzwasserpumpen her?
- Welche Arten von flachsaugenden Schmutzwasserpumpen gibt es?
- Wo kann man flachsaugende Schmutzwasserpumpen kaufen?
- Wofür werden flachsaugende Schmutzwasserpumpen verwendet?
- Was ist bei dem Kauf von flachsaugenden Schmutzwasserpumpen zu beachten?
- Vor und Nachteile von flachsaugenden Schmutzwasserpumpen?
- Fazit
- Flachsaugende Schmutzwasserpumpen im Detail
Wissenswertes
Was sind flachsaugende Schmutzwasserpumpen?
Im Gegensatz zu einer Teichpumpe ist der Ansaugbereich sehr weit unten am Gerät. Dadurch wird das stehende Wasser vollständig abgesaugt. Soll ein Teich oder Pool geleert werden, ist es oft nicht wichtig, ob zwei oder drei Zentimeter Wasser am Boden verbleiben. Im bewohnten Bereich ist das anders. Dort muss das Wasser komplett entfernt werden, damit keine baulichen Schäden entstehen.
Wer stellt die flachsaugenden Schmutzwasserpumpen her?
Es gibt mehrere Firmen, die flachsaugende Schmutzwasserpumpen produzieren. Gardena bietet ein Modell an, das bis auf einen Millimeter Tiefe Schmutzwasser absaugen kann. Das Gerät arbeitet mit 320 Watt und erreicht einen maximalen Förderdruck von 0,7 bar. 9000 Liter können pro Stunde abgesaugt werden. Es ist aus Kunststoff hergestellt. Die Firma Einhell stellt zwei verschiedene flachsaugende Schmutzwasserpumpen her. Ein Modell wird aus Edelstahl und Kunststoff produziert, das andere Modell nur aus Kunststoff. Das Produkt, das mit Edelstahl gebaut ist, hat eine Motorleistung von 730 Watt. Mit dem Förderdruck von 0,85 bar können maximal 16.500 Liter Wasser pro Stunde abgesaugt werden. Das Modell aus Kunststoff hat eine geringere Leistung. Der dritte bekannte Hersteller ist die Firma Metabo. Das Gehäuse dieser Pumpe besteht aus Edelstahl. Die Ansaughöhe liegt zwischen zwei und drei Millimetern. Mit 450 Watt erreicht sie einen Druck von maximal 0,6 bar. Die 6.600 Liter pro Stunde dürfen lediglich mit 3 mm großen Schmutzpartikeln durchsetzt sein. Die tolerierte Korngröße der anderen genannten Modelle liegt bei 20 bis 30 mm.
Welche Arten von flachsaugenden Schmutzwasserpumpen gibt es?
Die Pumpen verfügen über ein Kunststoff oder Edelstahlgehäuse. Manchmal werden auch beide Materialien verbaut. Die Unterschiede liegen dann weiter in der Saugleistung. Eine höhere Wattzahl sorgt dafür, dass mehr Liter pro Stunde abgesaugt werden können. Ein wichtiges Merkmal ist dann noch die Korngröße der Schmutzpartikel, die toleriert werden. Da diese Geräte als Schmutzwasserpumpen genutzt werden, ist das Wasser meistens mit Sand oder Schlamm durchsetzt. Eine größere Korngröße spiegelt daher eine höhere Toleranz der Geräte wider.
Wo kann man flachsaugende Schmutzwasserpumpen kaufen?
Diese Maschinen können über den Hersteller oder den Fachmarkt erworben werden. Viele Internetportale bieten ebenfalls flachsaugende Schmutzwasserpumpen zum Kauf an.
Wofür werden flachsaugende Schmutzwasserpumpen verwendet?
Kommt es zu einem Hochwasser, dring oft auch Feuchtigkeit in den Wohnbereich ein. Meistens ist es der Keller, der jetzt voll Wasser steht. Starkregen kann dazu führen, dass Abwasser nicht mehr durch die Kanäle abläuft, sondern zurück in das Haus fließt. Das Wasser drückt durch die Abflüsse zurück. Schmutzwasser gelingt dann ins Haus. Sind Wasserrohre beschädigt, kann auch dadurch eine große Menge an Wasser entstehen. Bei all diesen Situationen werden flachsaugende Schmutzwasserpumpen benötigt, um das Wasser wieder zu entfernen.
Was ist bei dem Kauf von flachsaugenden Schmutzwasserpumpen zu beachten?
Wenn die Pumpe im Notfall eingesetzt werden soll, wollen Sie das Wasser so schnell wie möglich entfernen. Eine höhere Saugleistung hilft, dass viel Feuchtigkeit in kurzer Zeit abgepumpt werden kann. Ist das Schmutzwasser mit groben Partikeln durchsetzt, sollte die Toleranz der Körnung möglichst hoch gewählt werden.
Vor und Nachteile von flachsaugenden Schmutzwasserpumpen?
Die Anschaffung einer Schmutzwasserpumpe kann Ihnen im Schadensfall schnell helfen. In dem Moment, wo Sie sehen, dass Wasser in den Wohnbereich eindringt, kann die flachsaugende Schmutzwasserpumpe sofort in Betrieb genommen werden. So verhindern Sie, dass ein größerer Schaden verursacht wird.
Vorteile
- schnelle Beseitigung von Wasser
- Schmutz verhindert das Absaugen nicht
- kaum Wasserrest nach dem Absaugen
- Stromversorgung muss gewährleistet sein
Fazit
Wer schon einmal einen Wasserschaden erlebt hat, wird die Vorzüge einer flachsaugenden Wasserpumpe kennen. Mit ihr ist es möglich, den entstandenen Schaden gering zu halten. Bleibt das Wasser längere Zeit im Haus stehen, sind die baulichen Schäden deutlich größer.